Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Heute hat die "Academy" ihre Nominationen für die 76. Oscar-Verleihung am 29. Februar 2004 bekannt gegeben. Mit elf Nominationen ist "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" Favorit, 10x wurde "Master and Commander" auf die Liste gesetzt.
Die kompletten Nominierungen gibts 
-->Linktitel: HIER (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.oscar.com/nominees/nomineelist.html'
Wer macht das Rennen?
Offline
mit sicherheit HdR ... aber keine 11 oscars...denke so die haelfte waere typisch - 2-3 koennten auch an MaC: The Far Side... gehen - nicht leer geht sicherlich auch Lost In Translation aus - wobei unser Murmeltier Bill sicherlich Glueck haben koennte und nen begehrten Oscar heimbringt.
Von Cold Mountain hab ich noch nich viel mitbekommen - der koennte aber allerdings Mac oder HdR nen Oscar für bestes Bild oder so abringen... ueber unbekanntere, mich weniger interessierende - dafuer oscarprestigetraechtigere filme - weiss ich wenig - die koennten also auch ueberraschend 1-2 goldis heimbringen.
bye Ron
Offline
Bei mir im Duden steht:
früher [Recht der] Benennung von Anwärtern auf höhere Kirchenämter durch die Landesregierung; seltener für Nominierung
Back 2 Topic:
Ich denke mal, der beste Film wird Herr der Ringe 3, aber die Academy macht am Ende eh was sie will...
Offline
Damit wir das ganze auch auf Deutsch haben:
Bester Hauptdarsteller
Johnny Depp in Fluch der Karibik
Ben Kingsley in House of Sand and Fog
Jude Law in Unterwegs nach Cold Mountain
Bill Murray in Lost in Translation 
Sean Penn in Mystic River 
Bester Nebendarsteller
Alec Baldwin in The Cooler – Alles auf Liebe
Benicio Del Toro in 21 Grams
Djimon Hounsou in In America 
Tim Robbins in Mystic River 
Ken Watanabe in The Last Samurai 
Beste Hauptdarstellerin 
Keisha Castle-Hughes in Whale Rider
Diane Keaton in Was das Herz begehrt 
Samantha Morton in In America 
Charlize Theron in Monster
Naomi Watts in 21 Grams 
Beste Nebendarstellerin
Shohreh Aghdashloo in House of Sand and Fog
Patricia Clarkson in Pieces of April – Ein Tag mit April Burns 
Marcia Gay Harden in Mystic River 
Holly Hunter in Dreizehn 
Renée Zellweger in Unterwegs nach Cold Mountain
Bester Animationsfilm
Bärenbrüder 
The Triplets of Belleville 
Findet Nemo 
Beste Art Direction
Girl with a Pearl Earring 
The Last Samurai 
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 
Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg 
Beste Kamera
City of God 
Unterwegs nach Cold Mountain
Girl with a Pearl Earring
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg 
Bestes Kostümdesign
Girl with a Pearl Earring
The Last Samurai 
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg 
Beste Regie
City of God 
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Lost in Translation 
Mystic River 
Bester Dokumentarfilm
Balseros 
Capturing the Friedmans
The Fog of War
My Architect
The Weather Underground 
Bester Dokumentar-Kurzfilm
Asylum 
Chernobyl Heat 
Ferry Tales 
Bester Filmschnitt
City of God 
Unterwegs nach Cold Mountain
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg 
Bester Fremdsprachiger Film
Die Invasion der Barbaren von (Kanada)
Evil 
The Twilight Samurai 
Twin Sisters
Zelary 
Bestes Make-Up
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Fluch der Karibik 
Bester Score
Big Fish
Unterwegs nach Cold Mountain
Findet Nemo 
House of Sand and Fog
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 
Bester Song
"A Kiss at the End of the Rainbow" aus A Mighty Wind
"The Triplets of Belleville" aus The Triplets of Belleville
"Into the West" aus Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
"Scarlet Tide” aus Unterwegs nach Cold Mountain
"You Will Be My Ain True Love" aus Unterwegs nach Cold Mountain 
Bester Film
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 
Lost in Translation 
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Mystic River 
Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg 
Bester animierter Kurzfilm
Boundin’ 
Destino 
Gone Nutty 
Harvie Krumpet 
Nibbles 
Bester Live Action Kurzfilm
Die Rote Jacke 
Most 
Squash 
(A) Torzija 
Two Soldiers 
Bester Ton
The Last Samurai 
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg 
Fluch der Karibik 
Bester Tonschnitt
Findet Nemo 
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Fluch der Karibik 
Beste visuelle Effekte
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Fluch der Karibik 
Bestes adaptiertes Drehbuch 
American Splendor
City of God 
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 
Mystic River 
Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg 
Bestes Original-Drehbuch 
Die Invasion der Barbaren 
Kleine Schmutzige Trick
Findet Nemo 
In America 
Lost in Translation

http://www.andsa.de
Offline
Bei Kino muß ich doch auch mal wieder mitmischen....
Startschuss für's Oscar-Rennen -
Sigourney Weaver gibt Nominierungen bekannt 
Mit der Bekanntgabe der Nominierungen gab Schauspielerin Sigourney Weaver während einer Pressekonferenz in Los Angeles den offiziellen Startschuss zum diesjährigen Oscar-Rennen. 
Damit ist nun klar: Bei der 76. Oscar-Verleihung am 29.02.2004 im Kodak Theater in Los Angeles wird es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Neuseeländer Peter Jackson und seinem australischen Kollegen Peter Weir kommen, die sich beide unter anderem über Nominierungen in den prestigeträchtigsten Kategorien "Beste Regie" und "Bester Film" freuen dürfen. Mit insgesamt 11 Nominierungen (darunter nicht eine einzige in den Schauspieler-Kategorien) hat Jacksons "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" bisher knapp die Nase vorn. Doch mit 10 Nominierungen folgt ihm Regisseur Weirs "Master and Commander" dicht auf den Fersen.
Immerhin noch jeweils 7 Mal finden sich "Seabiscuit –Mit dem Willen zum Erfolg" sowie "Unterwegs nach Cold Mountain" auf der Nominierungsliste, dicht dahinter folgt Clint Eastwoods Thriller "Mystic River" (6 Nominierungen), sowie der Piratenfilm"Fluch der Karibik" mit immerhin noch 5 Oscar-Chancen. Über einen Achtungserfolg kann sich auch Nachwuchsregisseurin Sofia Coppola freuen, die, ungewöhnlich für eine Komödie, mit "Lost in Translation" ganze vier Mal auf der Nominierungsliste zu finden ist. So darf nun unter anderem auch Komödiant Bill Murray, der gerade mit seinem ersten Golden Globe ausgezeichnet wurde, auf den Oscar für den besten Hauptdarsteller hoffen.
Der deutsche Beitrag zum Oscarrennen, Wolfgang Beckers "Good Bye, Lenin" ging hingegen leider leer aus. Trotzdem wird auch die diesjährige Verleihung der Academy Awards nicht vollständig ohne deutsche Beteiligung über die Bühne gehen, denn wieder einmal wurde in der Kategorie "Bester Live Action-Kurzfilm" mit Florian Baxmeier(für "Die rote Jacke") auch ein deutscher Nachwuchsregisseur nominiert.
LG 1 Sonnenstrahl
Was kann schöner sein wie Sonnenschein? 
Wenn am Himmel  die Sonne aufgeht! 
Lass dich einen Moment fallen, spüre sie... mit allen Sinnen.
Es kostet nichts, halt’ inne in unserer hektischen Zeit, 
nicht immer weiter, höher, schneller...
Offline
Huhu!
Ich find die Oscar-Verleihungen wie auch alle anderen Preise, wo die Elite sich gegenseitig irgendwelche Preise gegenseitig in die Hand drückt, blöd. Die machen einen Riesen-aufstand und bepinseln sich gegenseitig den Bauch. Immer gibt es einen Riesen-Gewinner, der mindestens 4 auf einmal holt...
Also meine Favouriten sind ganz klar LotR4 und Fluch der Karibik, aber ich finde alle Preise, die die sich gegenseitig in die Hand drücken einfach doof, ausserdem gibt es mittlerweile so viele Preisverleihungen.
*rummecker*
Firle
Besuch meine Homepage
http://www.ericbehme.de 
Offline
ich denke mal nicht das fluch der karibik was abbekommt... der ton war nicht der spektakulaerste - da dort ja das epische bzw sci-fi-typische fehlt... denke mal FdK wird relativ leer ausgehen... zuviel konkurrenz in filmen die mich bisher nicht wirklich interessieren...
bye Ron
Offline
  :heulen:  :eek:  :duspinnst:  
  :smoke:  :flaming:  :kiss:  :unsure:  
  :angry:  :wub:  
  B)  
  <_<  
  
  
  :huh: Werden MAry-Kate und Ashley Olsen auch anwesend sein??
[schild=1]Mary-Kate und Ashley sind die besten!![schild]
ja werden sie sie werden als besten Kinderstars ausgezeichnet. [schild=1]Ashley[schild] YOU ARE THE BEST AND YOU TO [schild]mary-kate[schild] {You are really the best}
Favorit: Lord of the We.. äh Ring 
Offline
Bin ich vielleicht froh, dass dieser Kinderfilm ( denn er ist ja von Disney) keinen Oscar bekommen hat. Fluch der Karibik hätte nämlich auch wirklich keinen verdient.
Seiten: 1