Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
als "Normaltext" habe ich gar nichts vorliegen, da ich gleich das Format aus "database.xml" genommen habe. Wie sich herausstellte mag xml keine Zeichen wie "&" oder "€" etc., auch musste ich noch die Zeilen formatieren.
Folgendes möchte ich kurz erwähnen, was aber jederzeit geändert werden kann:
ä = ae, ü = ue, ö = oe, ß = ss. Wie sollte es denn sein? Ä oder ae?
Rechtschreibung bitte korrigieren, wo nötig.
Dialeggd ebba so wie ma's schpricht.
"Polical Correctness" habe ich mir erstmal erspart. Falls es da noch was zu tun gibt, seid ihr am Zug.
Also, Texte in nächsten Beiträgen.
Gruß,
SpeedMinister
Edit: "Political Correctness"
Hallo,
soll ich meine Entwürfe hier als Text ins Forum schreiben oder soll ich die Datei jemandem zuschicken oder sie irgendwo uploaden?
Ich habe jetzt ca. 50 Werbungen fertig, muss sie nur noch ins passende xml-Format bringen, da die Absatztiefen noch nicht stimmen.
Gruß,
SpeedMiister
@Gast2, @Ronny,
Danke für Eure Antworten,
die "neuen" Werte kommen mir schon mehr entgegen. Ein Teil meiner Texte erfüllt auch jetzt schon die Vorgaben, an die ich mich ab jetzt natürlich halten werde.
Bei einem MAXimalen Image Wert ist die Frage, wie die Werbungen freigeschaltet werden würden. Grenze Image 20: Wenn die KI Image 25 besitzt, ich aber nur 18, sind dann beide Werbungen abholbar?
Umgekehrt: Falls nur der Spieler relevant ist, so trocknen eventuell ein paar Bereiche aus, das heißt die KI kann nicht wirklich gute Werbeverträge erhalten. Mehrspieler?
Da plädiere ich lieber dafür von einer Firma 2 bis 3 verschiedene Werbefilme mit unterschiedlichem Inhalt beim Werbebüro anzubieten. Einfach als getrennte Werbungen behandeln. In der Realität existieren von ein und dem selben Hersteller ja auch gleichzeitig mehrere Werbespots. Über Image und Profit kann dann schon (indirekt) gesteuert werden, was der Spieler tatsächlich nehmen wird.
Gruß,
SpeedMinister
P.S.: Teppichoase: Bei der Kurzversion neige ich eher dazu dem Verkäufer sein Ehrenwort abzunehmen. Das war so ursprünglich nicht beabsichtigt. (Geht aber auch.)
So, erstmal das Schema, wie das für Filme aussehen sollte.
Werbung:
Titel 40 Zeichen Beschreibung 145 Zeichen Minimale Einschaltqote zu sendende Werbeblöcke Prämie Strafe Zielgruppe siehe Genreliste in Beitrag #5 (0 für keine Zielgruppe) wieviele Tage Zeit erstellt von
Hallo Zusammen,
ich finde die Beschreibung für Werbung offen gestanden sehr kurz. Fast zu kurz. Ich habe ein paar Texte geschrieben, ahnend dass es eine Beschränkung gibt, habe aber mit ca. 200 Zeichen gerechnet.
Ist die Länge der Beschreibungen, auch für Filme technisch begründet? (Erwartung: 128 od. 256). Oder lehnt diese sich einfach an MADtv an?
Ich will einfach einmal demonstrieren wie sich das auswirkt (2 Beispiele):
Titel:
Teppichoase Kamelfurt
Beschreibung original (238 Zeichen):
Es ist AUS! Wirklich AUS! Letzter, allerletzter AUSVERKAUF! Zum 50. Mal! Jubiläumsausverkauf! Holen Sie sich unglaubliche Schnäppchen! Live Band und Kinderhüpfburg auf dem Parkplatz! Wir sind Pleite! Endgültig! Teppichverkäufer-Ehrenwort!
Beschreibung kurz (138 Zeichen):
Es ist AUS! Zum 50. Mal! Jubiläumsausverkauf! Live Band und Kinderhüpfburg auf dem Parkplatz! Wir sind Pleite! Teppichverkäufer-Ehrenwort!
Titel:
Baumschule Bummbarts
Beschreibung original (165 Zeichen):
Bummbarts Bäume wissen Väter zu schätzen, wenn sie mit Ihrem Sohne einen setzen. In Parks und Gärten genießt man die Räume, die Highlights sind aber Bummbarts Bäume.
Beschreibung kurz (84 Zeichen):
In Parks und Gärten genießt man die Räume, die Highlights sind aber Bummbarts Bäume.
Beispiel 2 lässt sich wegen des Reim-Rythmus nicht anders sinnvoll kürzen, finde ich.
Also das sind nur ein paar Beispiele, die Zeigen sollen, dass man mit so wenig Zeichen auch sehr beschränkt ist eine Pointe zu setzen. Ich will anregen zu Diskutieren, ob man die Beschreibungen bei Werbung und Filmen nicht um ein paar Zeichen erweitern kann (160, 180, 200). Prinzipiell scheinen mir die Infoboxen im Programmplaner erweiterbar. Für Drehbücher kenne ich die Beschränkung noch nicht, ich ahne jedoch, das diese ebenfalls erweitert werden könnten .
Gruß,
SpeedMinister
Mail...kam noch keine mail an.
Bye ron
Hallo Ronny,
liegt wahrscheinlich an dem Datei-Anhang, der eine *.txt-Datei war.
Habe jetzt einen gezippten Anhang mitgeschickt. Mail ist jetzt mit einem Log. und einem Screenshot versehen. Gezipped und umbenannt in "piz". Zurückumbenennen müsste gehen.
Also nur Versuch Nr.3 zählt!
Wenn nix ankommt auch mal den Spamfilter konsultieren.
Gruß,
SpeedMinister
Hallo,
der neueste Patch von heute behebt das Problem, das ich das Spiel nicht laden konnte.
Einen unvermittelten Absturz gab es trotzdem. Ähnlich dem in der Mail geschilderten. Siehe eMail.
Gruß,
SpeedMinister
Hallo Ronny,
Ich habe ein wenig rumgespielt und folgende Bugs sind mir aufgefallen:
- Save Game Laden (Tastendruck l [~EL]):
- im Menü: Spiel bleibt stehen. Nach bemühen des Task-Managers ist Fehlermeldung zugänglich: EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION. Nach betätigen des "OK"-Buttons schleißt sich Anwendung.
- auf dem Flur: siehe Punkt "im Menü", identisch.
- Im Büro: Nach Speilstart ins Büro gehen und laden beim Bild mit den Videokassetten: Man kann im Büro die Programmplanung weiter ausführen. Programmplan identisch mit dem vor dem Neustart der Anwendung gespeichertem Spielstand. Sobald man den Flur betritt, siehe "im Menü".
"kosmetischer" Bug "Lift trifft gleichzeitig ein":
Wenn man auf dem Flur den Aufzug anklickt und das eigene Männchen die Aufzugtüre gleichzeitig mit dem Aufzug erreicht, so geht die Aufzugtüre auf, das Männchen geht hinein, die Raumübersicht geht auf.
JETZT lassen sich keine Räume anwählen. Keine Reaktion, egal wohin man linksklickt. Mit rechtsklick kann der Lift verlassen werden.
Neue Anwahl des Lifts per Raumübersicht wieder problemlos möglich. Spiel geht normal weiter.
Gruß,
SpeedMinister
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und ich bin begeistert von dem Projekt.
Gestern habe ich bei Ronny angefragt, zwecks Textedition von Filmnamen/-beschreibungen, Drehbüchern, Werbungen etc.
Heute sehe ich hier (im Forum) allerdings, das da schon eine Menge gelaufen ist. Es gibt offenbar einen Editor, der die Erstellung dieser Einträge vereinfacht.
Dazu habe ich ein paar Fragen. Da die anderen Forenbeiträge nicht gänzlich chronologisch erfassbar sind:
- Werden noch Datenbank Einträge für Filme gebraucht?
- Ist die Datenbank ALLEIN die Datei res/database.xml?
- Was hat es mit original-Filmtiteln und Import und Veränderung auf sich?
- Ist es sinnnvoll die Daten im Stile von res/database.xml zum Merge in einer eigenen Datei anzuliefern?
- Ronny hat mir (nach einer Anfrage meinerseits) gemailt, dass noch Nachrichten, Werbung und fiktives fuer Eigenproduktionen, trashtv, Kultur... gebraucht werden. Kann ich in dieser Thematik bedenkenlos Material liefern?
- Sollen alle Datenbankeinträge den ernsten, informativen Stil behalten.
In meiner Erinnerung hatte ich MadTV als humorvolles Spiel in Erinnerung mit nicht immer exakten Beschreibungen. Liege ich hier einem Irrtum auf?
Da sich der Humor, genauso wie der Geschmack, unterscheidet will ich hier lieber nachfragen:
Sind die folgenden Entwürfe in Eurem Sinn oder doch lieber nicht?
Für Puristen, die den MadTV Stil lieben könnte das ein unverdaubarer Stibruch sein:
Schreibprobe:
Film:
Genre: Komödie, Filmtitel: Der kleine Diktator, Erscheinungsdatum: 1940, Spiellänge 125min.,
Filmbeschreibung:
Tscharlie Tschäplin in seiner bekanntesten Rolle. Sein größter Traum ist es einen Luftbalon zu beherrschen, doch dieser platzt ebenso wie seine restlichen Träume. Es bleibt nur noch ein Trostpreis: der Erdball.
imdb (International Movie Data Base)
http://www.imdb.com/title/tt0032553/?ref_=fn_al_tt_1
Film:
Genre: Dokumentation, Filmtitel: Die lustige Welt der Viecher, Erscheinungsdatum: 1974, Spiellänge: 92min.,
Filmbeschreibung:
Betrunkene Affen und betrunkene Elefanten spielen, genauso wie betrunkene Kameramänner, die Hauptrolle in dieser Dokumentation. Wir bitten die wackelige Bildführung zu entschuldigen.
http://www.imdb.com/title/tt0071143/?ref_=fn_al_tt_1
Drehbuch:
Genre: Komödie, Filmtitel: Die Götter müssen verrückt sein III, Erscheinungsdatum: ?, Speillänge: 90min.
Drehbuchbeschreibung:
Das nette Alien "Horscht" fliegt in seiner Untertasse über Los Angeles, als es nichtsahnend einen "Kuarl" verliert. Die Eingeborenen haben so etwas noch nie gesehen. Wer den "Kuarl" besitzt kann die Weltherrschafft ausüben. Doch der "Kuarl" möchte niemandem gehören. Lustige Verwicklungen nehmen ihren Lauf.
Rollen: Alien Horscht, Teenager Held Sebastian, Fitnesstrainerin/Herrscherin1, Schurke/Herrscher2, Nebenrolle Mutter, Nebenrolle Freund(in)
Bedarf: Bühnenbild Großstadt
Natürlich kann ich auf Humor auch verzichten ;-)
Bitte sagt mir wie Ihr das findet.
Gruß,
SpeedMinister