Du bist nicht angemeldet.

  1. Übersicht
  2. » Software allgemein
  3. » Probs Mit Meinem Oe
  4. » Eine Antwort schreiben

Eine Antwort schreiben

Schreibe deinen Beitrag und versende ihn
Beitragsoptionen
Bist Du ein Mensch oder ein Roboter ?

Verifizierung, dass diese Aktion durch eine reale Person vorgenommen wird und nicht von einem Programm.

Zurück

Themen-Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

Koksi
26.09.2003 13:01

Kein Problem, ist doch Ehrensache für uns :kiss:

Sterni
26.09.2003 08:17

Uiiiiii,es hat geklappt.

Ich habe erstmal Koksis Tipp genommen,weil mir der einfacher war.Und siehe da,ich kann wieder speichern. :eek:

Also Ronny,da du dir soviel Mühe gemacht hast,und ich es garnicht ausprobiert habe,bekommst du auch einen dicken extra Schmatz.

Für Koksi :kiss:  :kiss:

Für Ronny :kiss: :kiss:

Ich danke euch beiden sehr. rolleyes

Koksi
25.09.2003 21:53

Bei mir (Outlook Express 6) gehts viel einfacher: Extras -> Optionen -> Sicherheit -> "Speichern oder öffnen von Anlagen, die möglicherweise einen Virus enthalten könnten, nicht zulassen" deaktivieren

Ronny
25.09.2003 21:10

-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://www.wintotal.de/Artikel/outlook/outlook.php (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.wintotal.de/Artikel/outlook/outlook.php'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.wintotal.de/Artikel/outlook/outlook.php'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.wintotal.de/Artikel/outlook/outlook.php'

Schrittfolge:
1. Wählen Sie in der Taskleiste von Windows den Befehl Start /Ausführen.

2. Tippen Sie die Zeichenfolge regedit ein, und klicken Sie auf OK. Damit starten Sie den Registrierungseditor von Windows. Dieses Tool ist für alle Einstellungen von Windows und der installierten Software zuständig.

3. Aktivieren Sie im Registrierungseditor den Registry-Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Office\ 10.0\ Outlook\ Security.

4. Für die Freigabe der Dateien ist ein neuer Schlüssel nötig: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich: Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Neu/Zeichenfolge: Benennen Sie den Wert mit der Bezeichnung Level1Remove

5. Klicken Sie doppelt auf den Namen der Zeichenfolge und geben Sie nun die freizugebenden Dateiendungen getrennt durch ein Semikolon nacheinander ein. Mit der Zeichenfolge mdb;exe geben Sie z.B. Programmdateien und Access-Datenbanken frei. Damit sorgen Sie dafür, dass Outlook diese Dateien im Mailanhang zukünftig übersieht und wie ungefährliche Daten behandelt.

6. Klicken Sie auf OK und beenden Sie den Registrierungseditor.

7. Nach einem Neustart von Outlook sind die veränderten Einstellungen aktiv.

Softwarealternative:
Wem das Hantieren in der Registry zu unsicher ist, sollte sich Outlook 2002 Tuner ansehen. Damit kann man die Anhänge mit Hilfe des Tools aktivieren.


hoffe das hilft ;D

ps: danke an unsere partnerseite wintotal.de *g*


bye Ron

Sterni
25.09.2003 20:42

Hallo ihr Lieben,ich brauche mal Hilfe von euch!

Also ich hab folgendes Prob,wenn ich eine Mail mit einem Anhang bekomme kann ich das seit kurzem nicht mehr speichern.

Irgendwie ist das deaktiviert worden,weiß jemand von euch wo ich das wieder aktivieren kann?Ich hab schon danach gesucht,aber kann dafür nichts finden.

Ich danke euch schon mal im voraus. :kiss: