Du bist nicht angemeldet.
W...erbung (A schon Archiv)
ich kann aber einfach mal auf "F gedrueckt + 1/2/3..." versuchen zu reagieren...
bye
Ron
Da Du ja jede Woche ne Neue Version Rauskloppst brauch ich die DevKeys um schnell ins LateGame zu kommen.
(linkes) Strg + CursorRechts bzw. 5-9 war genau was ich gesucht habe
Für das Mehr-Studio Problem gibt es keine "schöne" Lösung?
So muss man beim "Wegsprengen" schon überlegen wo man gut mit DevKey hinkommt
beste
3er Studio: PeaceBrother -> W
2er Studio: Wäscherei -> L
1er Studio: Der neben dem Filmmann -> F
Es springt an das erste gefundene Studio. Ich habe den Shortcut ja nur, um die Eigenproduktion im Spiel testen zu koennen.
@ Raumwechsel
Die Tasten ignoriert das Spiel, wenn man gerade waehrend eines Raumwechsels ist.
@ DevKeys
Die Tasten 5-9 sollten die gewuenschten Spruenge bringen.
Mir gefaellt aber (linkes) Strg + CursorRechts lieber ;-)
Bye
Ron
Zwei Dinge suche ich und weiß nicht, ob Sie schon vielleicht sogar implementiert sind und ich nur auf dem berühmten Schlauch stehe.
Ich find hier auch nix im Forum: Suchbegriff: "DevKey"
1. Die Spielgeschwindigkeit - ich will nur schnell oder gemach alles dazwischen egal, die Pfeiltasten nutze ich nie (will nicht linear schneller/langsamer werden - sondern schnell/langsam sein) so "muss" ich immer mit der Maus zwischen 300 / 25 Speed hin-und-herschalten. Da wäre eine Taste super.
2. Die Produktions_Studios hat man mehr als Eines so springt er mit "S" gefühlt willkürlich.
Die beiden Punkte wären toll für meine ganz individuelles Spielgefühl
Wenn ich "N" und "L" 50x nacheinander drücke, springt er ~45x zu den News/Shop.
Das ist aber kein richtiger Lag, er nimmt die Taste einfach nicht. Ich kann das aber nicht reproduzieren. Es passiert aber immer dann wenn man es gerade nicht brauchen kann
und welchen Einfluss sollte die absolute Quote haben - neben Imagezugewinn?
bye
Ron
Von meiner Seite aus Daumen hoch! Neben dem Nostalgiefaktor finde ich das eine wichtige Statistik, denn grundsätzlich geht's ja im TV um die Quote / Marktanteile
In meinen Testspielen gab es gefühlt bisher zu wenig Interaktion zwischen den Spielern. Würde mich freuen, wenn hier die Quote stärkeren Einfluss hätte. Also nicht nur, wer macht die beste Marge pro Sendeblock - sondern verstärkt, wer macht die beste Quote pro Sendeblock im direkten Vergleich zu den anderen Spielern.
Den Tagesdurchschnitt kann man auch prima neben dem "Detailbildschirm" (aehnlich dem Quotenverlauf mit "Maus drueber") darstellen.
bye
Ron
Den Tagesdurchschnitt kann man auch prima neben dem "Detailbildschirm" (aehnlich dem Quotenverlauf mit "Maus drueber") darstellen.
bye
Ron
Das ist richtig, das Balkendiagramm habe ich auch in Erinnerung. In der Variante Balkendiagramm ist die Frage, welche Daten angezeigt werden sollen. Zum Beispiel den Tagesdurchschnitt, den man dann tagesweise vor / -zurückblättern kann.
Das könnte dann so aussehen:
Ich würde hier lieber ein Balkendiagramm sehen.
Das war beim Original glaub ich so, Nostalgiefakor....
Ich würde hier lieber ein Balkendiagramm sehen.
Das war beim Original glaub ich so, Nostalgiefakor....
Hallo Ron,
so stelle ich mir das vor, um Marktanteile in einem Diagramm abzuzeichnen. Basis sind die persönlich erzielten Marktanteile je Spieler, die je Spieler / Sender je Stunde erreicht werden.
Beispiel:
Die Einbindung kann ich mir analog der Einschaltquoten vorstellen. D.h. die Statistik / Diagramm kann ich je Tag vor bzw. zurückblättern. In diesem Beispiel kann ich auch die Marktanteile der Wettbewerber sehen.
Alternative Variante:
Ich kann nur meine Marktanteile sehen
Fehlendes Feature "Statistik Marktanteile"
Im guten alten MadTV wurde die Senderperformance an den Gesamtmarktanteilen gemessen. Wenn ein Sender aufgrund schlechter Einschaltquoten unter einen Marktanteil von x% gelang, wurde der Kollege gefeuert.
Jetzt haben wir ja eine andere Situation durch die angepasste Berechnung der Einschaltquoten.
Nichtsdestotrotz könnte man weiterhin eine Statistik mit den abgetragenen Film und Newsanteilen in einer Kurve abtragen und ähnlich der Einschaltquote darstellen.
jau ab einer gewissen Qualität, dann ne eine Chance.
Beispiel:
Qualität 60% --> 10% Chance auf Kult
80% --> 30%
90% --> 50%
bei unter 10% Qualität --> 50% Chance auf Kult, SchleFaZ
irgendwie sowas. Evtl. auch ab Folgenanzahl. Wenn sowas wie GZSZ einfach mal 5000 Folgen hat, wirds ja auch irgendwann zum Standard. Oder Lindenstraße. Das hat die Omi schon geschaut als sie noch Lollys geklaut hat.
also automatischer "Kult" fände ich nicht so gut, es ist ja gerade manchmal etwas überraschend was nach Jahren als Kult gilt und was nicht. Kultstatus sollte also zumindest irgendeine Mindestqualität voraussetzen o.ä.
Man koennte generell nach X Produktionen "Kult" einstellen. Oder aber jede Produktion addiert einen "von bis Wert" (bspweise "-0.05 bis 0.25" und sobald der Wert ueberschritten wird, ist er Kult - eine dann noch folgende Reduktion waere "egal" ?!)
bye
Ron
Naja, dann musste auch nen "Kult-Faktor" einbauen.
So ein ähnliches System wurde z.B. beim letzten PlanetCoaster-Patch eingeführt.
Also erst Hype-> dann Steigung auf ein hohes Niveau -> konstante Abnutzung -> Nach 5 Jahren (oder so) Kult (ähnliches Niveau wie beim Start)
Oder halt eine "Option" das bei wirklich guten Produktionen diese eine Art "Auszeichnung" hatten das ja schonmal bei den Preisen/Sammys diskutiert.
Quasi dann mit nem Stern oder ähnliches markiert:
"Diese Sendung besitzt Kult-Status"
Dadurch erhöht sich die Qualität/Beliebtheit usw.
@ Magic
Kannst du die gewuenschte Statistik kurz erklaeren, komme da grad noch nicht richtig mit.
@ Peter
Momentan ist die Besetzung noch austauschbar. Angedacht ist aber "Serientreue", so dass Folgen an Attraktivitaet gewinnen. Eine Bindung der Schauspieler waere moeglich (solche Serien bekommen die "Serien"-Eigenschaft, die eine Reportageserie mit wechselnden Themen nicht haette) aber da ist auch noch nix umgesetzt.
Dauerserien gibt es nicht direkt...viel mehr koennten Drehbuecher so gestaltet sein, dass mehrfach mit ihnen produziert werden kann (Shows...die keine wechselnden Inhaltsangaben brauchen).
Es ist aber eine gute Idee, diesen Drehbuechern eine "Abnutzung" mitzugeben. Leichte Steigerung der Attribute fuer die ersten Produktionen (man spielt sich ein...) und spaeter gehen Tempo/Kritik... mit jeder weiteren Produktion runter (man muss also die Produktion teurer/besser machen, um das aufzuhalten/strecken).
Bye
Ron