Du bist nicht angemeldet.
Denn langsam aber sicher brauchen wir eine neue Komplettversion.
Aus meiner Sicht, wurde seit Juni 2017 recht viel verändert und der letzte Dev-Patch dürfte genügend getestet sein, um als neue Komplettversion durchzugehen.
Steht der Veröffentlichung also nichts im Wege. Keine falsche Bescheidenheit. Und raus das Teil. Die Spielmäuse warten doch schon.
Wir haben jetzt schon über 4000 Downloads. (Allein dafür war die lange Wartezeit mal gut.)
@ Tooltips
Jo, passt besser. Wusste nicht mehr, wo ich das schon gesehen habe.
@ Drehbuecher
Aha.
Naja... Für was träfe das zu? Und ist das nicht auch bei den anderen enthalten? Sogar öfter?
@ KI
Kann Dir auf die Schnelle nur Ratzens Speicherstände anbieten... http://XXXXXXXXXX (kannst den Link ja löschen, wenn Du's gezogen hast)
Seine KI-Werte waren etwas besser. Aber nur unwesentlich. Sehr aufschlussreich. Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmal dafür.
sjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsj
Die gesamt Roadmap ist im Anfangsbeitrag des Stranges zu bewundern.
@ Drehbuecher
Variablen in Elternelementen die referenziert werden koennen von Kinderelementen. Yay ;-)
@ Tooltips
Da ist schon einiges vorbereitet - halt so wie die Tooltips bei den "Sortierbuttons".
@ KI
Speicherstand rueberschicken. Dann schaue ich mal, wieso das Budget der KI teurere Filme nicht hergibt (sie sortiert nach "Preis*Qualitaet" - und solange sich sozusagen die teureren Filme nicht lohnen...).
bye
Ron
Was ich jetzt als spieltechnisch wichtiger fände, als eine Zeitung zu basteln:
@ KI
- Ersetzen von Filmen/Sendungen (derzeitiges Level auch nach 20 Tagen rund 60 000 pro Film, Spitze bei 90 000)
- Teilnahme an Auktionen
- Eigenproduktion
@ Auktionen
- Bezahlbarkeit
- Lizenzpakete mit Filmen (auf Praxistauglichkeit prüfen)
@ Grafiken
- ich könnte meine gimp-Dateien zum Weiterbearbeiten hochstellen, Du könntest mit Pfeil und Kurztext markieren, was alles einer Verbesserung-/Änderung bedarf. Oder auch selber dran weitermachen. Aber ich befürchte, daß unsere Stile zu deutlich voneinander abweichen. Und daß obwohl ich mir Deinen Stil als Vorlage nahm. Bzw. den von MadTV.
- Anpassung der Tooltips ans Interface-Design.(Näher an die Infoblätter ran. Gefühlt)
@ Hilfe
- Hilfetexte / Im-Spiel-Tipps (Funktion da, Texte fehlen noch) – nehme ich mal auf meine Todo
- F1-Hilfe aktualisieren
@ Editor
Vielleicht mit den Drehbüchern beginnen, da dort die wenigsten Variablen enthalten sind?
Und dann weiter sehen.
@ Sendemasten etc.
Erarbeitung einer spielfähigen Variante des Einsatzes von Antenne, Kabel und Satellit.
@ Erfolge/Preise
Ein System ausklamüsern, das auf den Spielfluss Einfluss nimmt, nicht nur Geld rausrückt. (Freischaltungen, Boni,
@ Werbungsangebot
Anspruch ausformulieren, diskutieren und gegebenenfalls handeln.
Soweit erstmal
sjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsj
Die gesamt Roadmap ist im Anfangsbeitrag des Stranges zu bewundern.
Roadmap erneuert:
- Raumvermietung funktioniert jetzt (GUI fehlt noch)
- Spezialsendungen in Arbeit
bye
Ron
Roadmap erneuert:
- Sportsimulation hinzugefuegt
- andere Status aktualisiert
bye
Ron
Infos: na die Trends-Zahlenwerte.
Wiederholbar: faende ich jetzt nicht so schoen...dann gibt es keinen Zwang zum Verkauf und die Sendung bleibt evtl. "effektlos" in einem Senderarchiv.
Bye
Ron
Kabelfernsehen und Internet würde ich auf die v2.0 verschieben.
Sattelit wäre dringend erforderlich. Sonst wird madtv traurich.
@ Im Trend
Meinetwegen kann dach auch nochmal unlive gesendet werden. Nur dann ohne Auswirkung auf die Statistikauffrischung.
Was genau soll da eigentlich an Informationen geliefert werden?
Und ein Spielereignis: "Ein Mann in dunklem Trenchcoat tritt an Dich heran. Fuer 1.000.000 richten wir Deine Antennen neu aus ... dann erreichst Du komplett Oesterreich und die Schweiz - mehr Zuschauer, heh? Deal?".
...Scherz beiseite, spaetere Senderkartenerweiterungen koennen wir gern besprechen. Gern Satellit, Kabel-TV (lange Ausbauzeiten - eventuell pro "Bundesland") und spaeter Internet (mit X% auslaendischen Zuschauern).
Problem bei Internet: da aendern sich die Sehgewohnheiten schon sehr stark (weg vom klassischen TV-gucken).
bye
Ron
Irgendwann mal einen Satteliten anmieten zu können wäre natürlich ne ganz dolle Sache
Reichweitenexpansion durch den Einkauf in Kabelnetze oder durch Onlinestreaming (a la öffentlich rechtlich) gehen mit der Großmannssucht natürlich Hand in Hand.
Einfach, weil ein fertiges Programm sicher schneller umzusetzen ist, als ein Drehbuch (was auch nur "ab und wann verfuegbar" ist) und dort dann den "Effekt" mitgeben (Genre-Trends-Bildschirm aktualisieren usw.).
@ Live = nur einmal gesendet
Naja, ganz so isses ja nicht.
1. Ausstrahlung: Live
2. Ausstrahlung: "on-tape"
das "einmalig" ist eine eigene Markierung/Flag (noch nicht umgesetzt).
Einmalig bedeutet dann : nach Ausstrahlung wird das Programm an den Haendler zurueckgegeben (ohne Gelderstattung).
Eine Alternative ist, statt einem Flag eine "Ausstrahlungslimitierung" einzubauen ... und ist diese erschoepft... ab zum Haendler und "Limit-Reset".
Weiss jetzt nicht, was praktikabler ist (bzw haeufiger genutzt).
Im Code gibt es bereits "broadcastLimit" - was der zweiten Variante entspricht. Nur ein "Verkauf nach Ablauf" ist noch nicht integriert und auch kein Warnung im Programmplaner, beim mehrfachen setzen (es wuerden dann wohl "Luecken" entstehen - aehnlich der Entnahme im Archiv).
bye
Ron
@Im Trend
Und ich dachte eher an Eigenproduktion.
Sodaß jeder Spieler die Möglichkeit hat. Oder soll da lieber ein Kampf drum entbrennen und nicht so oft verfügbar sein?
Vielleicht auch eine Drehbuch-Auktion einführen?
Live wäre gut. Damit's nur einmal gesendet werden kann.
Das wäre dann auch eine Freischaltungsmöglichkeit für die Erfolge.
Ja ich dachte an die Sendung "im Trend". Am liebsten wohl einmalig (live?) und danach wieder beim Filmhaendler (Auktion?) verfuegbar.
Trends der Genre: das ist schon aktiv.
Trends der Personen: auch aktiv.
Bye
Ron
@Im Trend
Deine Antwort wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet.
a) Du meinst damit die Sendung "Im Trend"?
aa) Wie wird die Sendung bereitgestellt?
ab) Per Eigenproduktion? Dann mit dort als Unterpunkt aufführen.
b) Die soll den Statistikbildschirm aktualisieren?
ba) Ansonsten bleibt der auf auf dem Stand von der vorherigen "Im Trend"-Sendung?
c) Falls das nur die Sendung meint, fehlt das Thema "Trend" völlig im der "Roadmap".
@Trendentwicklung
Ich glaube mich zu erinnern, daß wir nach längerer Diskussion Genre und Akteure einem Trend unterwerfen wollten.
In dieser Hinsicht war auch eine "Übersättigung" im Gespräch.
Wichtig fände ich den Trend bei Akteuren eigentlich nur bei "Stars" und "Superstars". (Falls das noch aktuell ist.
Im Trend sollte ein etwaiges Statistikfenster "auffrischen". Von der Datenhaltung her, wuerde ich alle Genre erwaehnen: Filme und News.
Gern auch die Schauspieler - das benoetigt dann aber natuerlich die Datenhaltung aller Schauspielertrends in archivierter Form fuer jeden Spieler. Wenn das nur "aktueller Trendwert" waere, koennte das noch gehen, aber jedes Detail nimmt dann Speicher weg - und ob wir das wollen?
bye
Ron