Du bist nicht angemeldet.

Eine Antwort schreiben

Schreibe deinen Beitrag und versende ihn
Beitragsoptionen
Bist Du ein Mensch oder ein Roboter ?

Verifizierung, dass diese Aktion durch eine reale Person vorgenommen wird und nicht von einem Programm.

Zurück

Themen-Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

scr0llbaer
30.07.2025 20:59

Ok Franchise-Spinoffs und sowas ist durchaus sinnvoll, und haben wir inzwischen ja auch schon Beispiele dafür (etwa ein fiktives Alien Nation "Remake" oder ein Dallas-Cartoon-Spinoff, einfach weil die Episodentitel in Mad TV anders waren, um die dann auch zu verwursten). Das müsste dann in der Tat über ein Koproduktions-Feature laufen, damit das am meisten Sinn macht. Aber auch bedenken, wir gründen hier ja ein Meden-Imperium, dass es international aufnehmen kann. gw_smiley_zwinkern In der Realität haben *einige* deutsche Produktionen ja auch internationales Flair und Anspruch (z.B. "Resident Evil", "Im Westen nichts neues", etc). Aber da ist sicher noch Luft nach oben, und in der TVTower-Welt fixen wir das. gw_smiley_zwinkern

Klotz am Bein
30.07.2025 18:05
ani schrieb:

Zu 2: Ja, über das Tag "availability". Verwendet z.B. in https://github.com/TVTower/TVTower/blob/master/res/database/Default/user/stukov_scripts_adaptations.xml
Eine andere Möglichkeit ist, dass ein Drehbuch erst durch eine andere Aktion freigegeben werden muss. Z.B. Staffel 2 erst verfügbar, wenn eine Folge der Staffel 1 ausgestrahlt wurde.

Danke, das ist ein gutes Beispiel (stukov), hatte ich nicht gesehen.

scr0llbaer schrieb:

Ich nehm an, dass du wie einige andere Nutzer reale Filme "nachdrehen" willst, die wir noch nicht in der Datenbank haben. Dafür sind die Eigenproduktionen aber leider nicht gedacht (und waren auch nicht in Mad TV)

Danke für die Info. Ja, so ähnlich. Ich hatte da an Fortsetzungen zu Franchises gedacht, da diese ja tendenziell auch real in den kommenden Jahren den Film/Kino-Markt dominieren werden. Und es sieht halt - rein vom Empfinden - komisch aus, wenn z.B. der neuste Star Wars Film aus Deutschland kommt ;-). Aber alles gut, kann man mit leben.

scr0llbaer
30.07.2025 15:48

1. Nein, leider nicht möglich. Ergibt auch wenig Sinn. Höchstens wenn man irgendwann in andere Länder expandieren kann. Oder man ein Feature, dass man sich einen Produktionspartner aus einem anderen Land holt (aber Nutzen/Aufwand-Verhältnis zweifelhaft für so ein Feature). Ich nehm an, dass du wie einige andere Nutzer reale Filme "nachdrehen" willst, die wir noch nicht in der Datenbank haben. Dafür sind die Eigenproduktionen aber leider nicht gedacht (und waren auch nicht in Mad TV). Besser wärs vermisste Inhalte beizutragen oder schon so gut wie möglich vorzubereiten mit Beschreibungen etc damit wir die aufnehmen können. "Echte Filme" drehen wär sowas wie Molyneux' "The Movies" und wär ein anderes Spiel. Ein Ableger in der Richtung mit dem TVTower-Framework und Daten wär sicher vorstellbar, aber müsste jemand anders vernünftig konzeptionieren und programmieren.

2. Genau, wenn es in der offiziellen Version immer noch derartige ungewollte Anachronismen gibt, bitte melden welche, da ist inzwischen der Anspruch da, dass das alles einigermaßen passt. Ebenso bei den News und Ads und fiktiven Programmen.

ani
30.07.2025 06:45

Zu 1: Nein, das Herkunftsland ist Deutschland (verwendete Karte).
Zu 2: Ja, über das Tag "availability". Verwendet z.B. in https://github.com/TVTower/TVTower/blob/master/res/database/Default/user/stukov_scripts_adaptations.xml
Eine andere Möglichkeit ist, dass ein Drehbuch erst durch eine andere Aktion freigegeben werden muss. Z.B. Staffel 2 erst verfügbar, wenn eine Folge der Staffel 1 ausgestrahlt wurde.

Die Inkonsistenzen bitte hier oder auf GitHub melden, damit das für alle korrigiert werden kann.

Die grundsätzliche Dokumentation (für die Drehbücher) kann man hier finden:
https://github.com/TVTower/Documentation/blob/master/database_de/scripts.md

Klotz am Bein
29.07.2025 17:27

Ich hätte folgende zwei Fragen zu Eigenproduktionen (Serien/Filme):

FRAGE 1:

Ist es möglich, ein von Deutschland abweichendes Herkunftsland anzugeben?
Ich habe es beispielsweise mit dem Eintrag:

<data country="USA" />

probiert, das wirkt sich aber nicht aus. Ist das Land hart im Quellcode hinterlegt?


FRAGE 2:

Ist es möglich per XML-Datei vorzugeben, das bestimmte Eigenproduktionen erst ab einem bestimmten Datum "angeboten" (im Sinne von: verfügbar) werden?

Es ist etwas komisch, wenn man z.B. 1985 startet und ein Serien-Cript kauft in, in deren Folgen es um Technologien geht, die Stand 1985 noch garnicht oder noch nicht so weit entwickelt waren.