Du bist nicht angemeldet.
-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://cgi.es.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi...item=3688276550 (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://cgi.es.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi...item=3688276550'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://cgi.es.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi...item=3688276550'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://cgi.es.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3688276550'
Ja reproduzierbar.
IE 6.0 + Win2000 Prof.
Folgendes:
Man möchte als erstes (1.) die Option Kreditkarte als Zahlart auswählen
und danach (2.) die Art der Karte wählen oder seine Nummer eintragen.
Egals was man tut, der Radiobutton aus Schritt 1 springt immer zu
'Ja ich möchte per Bankeinzug zahlen'.
Siehe Bild:
@Ritschl
Schrei mal die Jungs von Spread-'shit' an das ihr Bestellformular buggy ist.
Jedesmal wenn man auf der zweiten Bestellseite irgendwas in ein Feld für die
Kreditkartenbestellung einträgt, springt der Radiobutton wieder zu Bankeinzug nach ganz oben...
Das dürfte für Verwirrung sorgen.
Ciao...
:angry: Leute, laßt Euer Geld zurückbuchen und bezahlt nichts. Das Programm ist mit Sicherheit so programmiert, das keiner gewinnen kann. Sollte es der Programmierer
selbst spielen, so steigt der Rechner mit Sicherheit aus. Der Gewinner des Quizionärspiels wäre einzig und allein der Programmierer. Das ist wie der versteckte Kischkern im Mund. Lasst Euch nicht für Dumm verkaufen.
Netter Aufruf zu einer Straftat.
Das würde dann 'Betrug' sein. :duspinnst:
-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/48974 (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.heise.de/newsticker/meldung/48974'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.heise.de/newsticker/meldung/48974'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.heise.de/newsticker/meldung/48974'
das wird so mancher sproessling auch ueber die surfgewohnheiten der mama und des papas denken - die meist bedenkenloser OK eingeben als ihre Kids.
Das ist vollkommen korrekt.
Leider geht man aber auch völlig blind durch die Welt.
Das sit sowohl offline als auch online so.
Oder hat sich von euch schonmal jemand die Hausordnung des
'real,-'-Marketes durchgelesen bevor er den Laden betritt?
Da stehen einem die Haare zu Berge!
Nun gut, merken wir auf: Nicht zu gutmütig durch die Welt gehen
und sich nicht immer nur von Emotionen leiten lassen.
Das dürfte dann wohl die grösste Schwäche des Menschen sein.
Na endlich.... :wub:
Ich geh dann mal einkaufen!
Aber meint ihr nicht dass das mit den 'abgekupferten' Sprüchen ggf.
einen auf den Deckel gibt?
Btw: Das mit den Tassen ist ja wirklich dreist.
Naja...kann man nix machen.
man muss aber danach suchen. :angry:
Man muss nicht danach suchen, man muss sich nur fragen
wofür man bei einem solchen Spiel seine Kontodaten
angeben soll und das Fenster schliessen!
Manchmal glaubt man ihr seid zu naiv für diese Welt...
Genervte Grüsse
Chris
Wozu Werbung?
Content is King!
Und Gamezworld ist mit dem dahinterstehenden Team jawohl schon jahrelang ein Knüller
Die Nutzung von Software aus dem P2P bereich ist meines Wissens
nach in keinster Weise illegal.
Strafbar macht sich hingegen wer Copyrights verletzt in dem er anderen
die Möglichkeit bietet kommerzielle/geschützte Inhalte herunterzuladen.
Dies Betrifft alles! (Musik, Filme, Software...einfach alles was in irgendeiner
Weise die Rechte des Urhebers verletzen könnte).
Zur Lage der Gesetze für die 'Saugende Nutzergruppe' wird wohl noch ein
Weilchen gestritten.
PS: Dies ist keine Rechtsberatung.
Nein das Logo ist nicht geschützt,
Natürlich ist das Logo geschützt.
Es ist geistiges Eigentum des Erstellers und somit geniesst der Designer
das Urheberrecht.
Das Logo wird nur nicht als Marke bzw. Wort/Bildmarke angemeldet sein, oder?
Ich nehm zwei-drei
Los, der Gamezworld Fanshop muss her!
@Dave
Ich glaube nicht das dies das richtige Forum für solche Themen ist.
@SonGohanx13
-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://www.playcom.de/ (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.playcom.de/'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.playcom.de/'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.playcom.de/'
-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://www.4u2play.de/ (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.4u2play.de/'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.4u2play.de/'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.4u2play.de/'
-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://www.gameworld.de/ (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.gameworld.de/'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.gameworld.de/'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.gameworld.de/'
...
Es dürfte wohl mehr als 100 deutschprachige OnlineShops geben die auch Spiele versenden
dennoch sind es zu wenig um dafür ein extra Bewertungssystem abseits von Ciao/DooYoo/Yopi
zu schaffen.
Wenn dann müsste man das mit einem Mehrwert(Versicherungen/Rabatte) für die Nutzer
verbinden, aber in diesem bereich ist die Konkurrenz hart und mit einer Menge Kapital
'unterwegs'...
siehe 'Trustedshops' etc...
Sehr guter Film.
Dürfte aber nur etwas für 'Kalk und Welk'/FRÜHSTYXRADIO Fans sein...
'...Ich würde erstens argumentieren, dass sehr viele Menschen damit überfordert sind...'
-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/287262.html (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/287262.html'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/287262.html'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/287262.html'
Zensur durch demokratische Selbstregulierung wie im Falle 'Jewwatch vs. Google' ist meiner
Meinung nach einer Regulierung durch Behörden vorzuziehen.
Ich hoffe das Volk erkennt die eigene Mündigkeit und wehrt sich gegen aufkeimende Gedanken
die nicht gerade unseren demokratischen Grundsätzen entsprechen.
@ronny
Meinst du nicht das deine Ansicht zur Vorgehensweise bzgl. der Rechnung ein wenig
'kurzsichtig' ist?
'Claudia' spricht hier explizit davon das sie ihre Kontodaten irgendwo eingegeben hat!
Da frage ich mich doch weshalb ich meine Kontodaten irgendwo eingebe, wenn ich nicht
die Absicht besitze 'Geld loszuwerden' bzw. mir die genauen Umstände und 'Service-
Beschreibungen' vor Augen halte?!
Der gesamte Thread ist nur ein ewiges Rumgemaule über Onlinedienste die eine
Dienstleistung 'verkaufen'. Warum entsteht diese Unmut?
Mangelnde Medienkompetenz!
Ein Nutzer der sich im Netz bewegt und einen dieser Spiele/Quiz-Dialer 'nutzt'
tut nichts anderes als jemand der sich auf der Strasse in die nächste Spielhalle, das nächste
Casino begibt.
Wo ist der Unterschied?
Den Netznutzern sind ihre eigenen Handlungen nicht bewusst!
Ich kann auch nciht einfach in ein Casino gehen, zwei runden am Einarmigen spielen und danach
mein Geld zurückverlangen...
Bitte bewegt euch einfach bewusster im Netz und haltet die Augen auf!
Dann brauch sich auch niemand beschweren.
Das schnellste und beste was ich bisher auf dem Rechner hatte:
-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://www.windac.de/ (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.windac.de/'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.windac.de/'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.windac.de/'
(und habe )
Eine literarische Hyperbel ist nicht jedermans Sache
@Guest
Leider streifst du ein wenig kontextlos von Ronny's Metapher ab,
so dass im wesentlichen kein für die Diskussion produktiver Punkt
in deiner Aussage zu finden ist....
just waitin'.....
Kann mich den Glückwünschen nur anschliessen....
Alles Gute.
Interessante Definitionsansätze:
-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie'
Da sollte man einige Punkte finden wie man eine 'platte' Erklärung aufbauen kann.
Was mich nervt: Anonyme Flamer... :flaming:
Mein Tipp:
-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://www.f-secure.com/ (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.f-secure.com/'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.f-secure.com/'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.f-secure.com/'
@Guest
'Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten...' Zitat: Nuhr.
1. Schalte mal die grauen Zellen ein bevor du postest!
2. Wenn du ein Anwalt wärst hättest du obiges nicht gepostet...(Wink mit dem Zaunpfahl)
zu spät: aber die jungens sind im netz eigentlich mit allen infos vertreten:
-->Linktitel:
-->Linktitel:
-->Linktitel: http://www.europarl.eu.int (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.europarl.eu.int'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.europarl.eu.int'
(Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.europarl.eu.int'