Du bist nicht angemeldet.
Terror:
Das "News"-System weist ja auf bevorstehende Anschläge hin - Du musst nur "lesen" ("Terrorist verschwunden" - oder so aehnlich). Dann ist hoechste Eile angesagt.
Und die Stufen vorher sind ja auch bekannt (die sich aufschaukelnden Streit-Nachrichten).
Zum Pausenknopf:
Ja man kann das dort unten "breiter" machen und "Pause" einfuehren.
bye
Ron
Hier die Fortsetzung meiner Vorschläge aus dem Bugforum, die wohl besser hierher gehören:
2.) Fahrstuhltür: Die Geschwindigkeiten sind grundsätzlich anpassbar. Noch besser sind aber die verfügbaren Tastenkürzel. In einem neu gestarteten Spiel kann man sich z.B. mit "w" zum Werbemakler aufmachen und mit Pfeiltaste rechts kurzzeitig vorspulen, um überhaupt nicht nicht am Fahrstuhl warten zu müssen.
Das ist kein Bug, aber ein Ärgernis. Der von Dir beschriebene Weg funktioniert, aber das Spiel sollte grundsätzlich auf so viele Tastatureingaben wie möglich verzichten können. Ich spiele mit der Maus und habe in der anderen Hand oft eine Katze
4.) Windgeschwindigkeiten: da lässt sich sicher ein bisschen an den Schwellwerten für die unterschiedlichen Texte schrauben. Für einen untrainierten Radfahrer sind 15kmh Gegenwind aber vielleicht schon böig...
Süddeutsche? Also wo ich wohne sind 15 kmh Wind einen seltenes Erlebnis und 2,5 kmh Wind ist ja quasi Windstille... siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufortskala - Aber das kann man alles auch als Komik bezeichnen und so lassen weil es im Endeffekt egal ist. Wollte Euch nur darauf hinweisen, daß es mir grotesk erscheint.
5.) Filme sortieren:(...) in der Auswahlliste im eigenen Programmplaner? Persönlich hatte ich noch nie das Bedürfnis, die Filme im Programmplaner nach Alter zu sortieren - die Aktualität ist mir da immer wichtiger. Platz für einen weiteren Sortierknopf wäre jedenfalls noch da.
Im Programmplaner: Im Endeffekt wünsche ich mir eine Sortierung nach Namen und Alter. Ich möchte alles JB-Filme in einer Reihe. Diese sollten nicht durch einen anderen Film mit entsprechendem Produktionsjahr unterbrochen werden.
In der Tat mag ich es, Filme in der Reihenfolge zu zeigen. Sie bauen ja in der Realität oft aufeinander auf, auch wenn es im Spiel eigentlich keine Rolle spielt. Alternativ einen Unterordner für "Filmserien" wie JB? Was immer möglich und umsetzbar ist.
6.) Filmlänge: Die Datenbank mit allen Filmen etc. liegt in res/database und kann editiert werden.
Danke, ich werde das testen und ggfs. an anderer Stelle dazu nachfragen.
7.) Drehbuch- und Filmnamen mit Zähler: Da gibt es mittlerweile schon einige Verbesserungen (neues Spiel nötig, siehe oben). Ohne großen Aufwand (der gerade an anderen Stellen investiert wird) wird es aber nicht perfekt werden.
OK.
9.) Image für Kabelverträge: Ronny? Es könnte noch viel schlimmer werden (Lobby-Gruppen).
Oh, bitte nicht!!! Nicht ohne es deaktivierbar zu machen, das könnte manchen das Ganze spiel verderben...
12.) Tempelritter: Dieselbe Drehbuchvorlage wird für verschiedenste Dokumentationen verwendet. Auch hier werden Werte wie die Länge gewürfelt - da gibt es dann auch mal Ausreißer. Im wahren Leben gibt es auch unterschiedlich lange Dokumentationen
Über die Comanchen und Azteken gibt es genausoviel zu sagen wie über die Tempelritter. Wenn alle Drehbücher vom Drehbuchautor stammen, sollten sie zeitlich harmonisiert oder gar zu einer historischen Serie zusammengefügt werden können. = Wunsch, kein Bug
Die Fernsehfamilie kann schon weggeschaltet werden, um die Chatnachrichten anzuzeigen... Das wäre also keine dauerhafte Lösung für die Zuschauerwerte.
Und ob es das wäre!!! Warum sollte es das nicht sein? Ich spiele nur im Einzelspieler und brauche die Chatfunktion nicht. Das Bild der Zuschauer ist Retro und sollte so bleiben, aber warum sollte man nicht die Zuschauerwerte alternativ in diesem Bereich anzeigen lassen? Dann hat man diese dauerhaft im Blick. Es schadet niemanden und hilft sehr. Ich halte das für eine sehr gute Idee.
15.) Goldene Morgenstunden: "nur eine Ausstrahlung möglich" heißt, dass ein produziertes Programm nur einmal gesendet werden kann. Man kann halt 5 Produktionen machen, jede aber nur einmalig senden. Als Verbesserung könnte man analog zu "Serie mit X Folgen" noch "X Produktionen" oder ähnliches anzeigen. Wichtig ist aber: es ist keine Serie, d.h. im Programmplaner tauchen die Titel einzeln auf.
Ich meine, ich hatte schon vor Jahren nach dem Frühstücksfernsehen gefragt. Toll, daß es umgesetzt wurde. Am besten wäre ein einziger Eintrag mit einer "Daueroproduktion". D.h. ich stelle das Team einmal zusammen und kann die Livesendung dann jeden Tag senden, unter Abzug der täglichen Kosten und evtl. unter Vorhaltung eines Studios, versteht sich. Mein Traumsender hätte ein tägliches Frühstücksfernsehen.
16.) Zielgruppenwerbung: Nun ja, manchmal gibt es eben nicht nur das, was einem passt und 3 KIs holen auch bis zu 11 Werbeangebote. Gefühlt sind es vielleicht 80%, realistisch dürften es selten über 50% sein, denn die Schrottwerbung hat niemals eine Zielgruppenbeschränkung. Aber es stimmt natürlich, dass nicht immer für jede Zuschauerquote immer Werbung ohne Zielgruppenbeschränkung vorhanden ist.
Ich habe dies auch schon vor Jahren angemerkt und muss wohl akzeptieren, daß ihr diesen Vorschlag nicht umsetzen wollt. Ich finde das aber sehr schade. 50% Minimum ohne Zielgruppenwerbung halte ich für sinnvoll.
17.) Anschlag: Der Tag des Anschlags steht fest! Die KI ist aktuell aber schon bei kleinsten Nachrichtenhinweisen panisch damit beschäftigt, Schilder umzuhängen. Davon sollte man sich nicht irritieren lassen.
Auch das ist sehr schade. Ich kenne ja den Tag des Anschlags nicht und möchte ihn auch ncht durch Tastenklicks herausfinden, sondern es durch das Verhalten der Konkurrenten merken und nicht tagelang genervt werden. In der Praxis speichere ich ständig und lade dann neu, wenn ich weiß wann der Anschlag ungefähgr stattfindet. Ansonsten stünde ich tagelang an dem Aushöngeschild und vertausche Schilder.
18.) Pauseknopf: Im Entwicklermodus (früher Standard also auch in alten Spielständen) kann man mit 0 die Zeit anhalten. Im "Produktivmodus" gibt es noch kein Pausentastenkürzel. "p" ist schon vergeben und "0" noch nicht unterstützt. Dafür mache ich mal ein Ticket auf. Esc geht schon jetzt (Menü aufmachen).
Ein Pausenknopf ist eigentlich standard in sehr vielen Spielen. Die Liste wäre gar endlos. Macht doch bitte die Knöpfe einen Tick kleiner und fügt einen Pausenknopf dazwischen
Die Datenbank mit Filmen und Drehbuchvorlagen ist in res/database. Eine Beschreibung des XML-Formats gibt es unter https://github.com/TVTower/Documentation/blob/master/database_de/main.md
Eine mögliche Strategie:
* Ich möchte eine Serie, die so ähnlich ist wie "A".
* "A" in der Datenbank suchen
* Abschnitt kopieren und anpassen
* (Zwischen)Ergebnis hier posten
Gerade Filme, Drehbücher und Nachrichten sind Sachen, bei denen *viel* Unterstützung auch ohne Programmierkenntnisse möglich ist. Je ausführlicher die Vorarbeit (insb. Texte) ist, desto leichter und schneller kann die Integration erfolgen.
Hallo,
na dem KI auch ziemlich viele Filme und Serien kauft, sollte man hier beim Händler ggf. auch aufstocken. Gerade Serien fehlt hier finde ich Auswahl.
Man kann zwar viel produzieren, aber gerne kauft man auch mal was.
Gerade so Klassiker wie A-Team, Kid, Baywatch, Akte X usw. kann man sicherlich gut umschreiben und einfügen. Auch so Call In Klassiker, oder Spieleshows.
Würde das gerne selber machen, aber leider kenne ich mich hierzu nicht aus. Wenn man das oft spielt, kommt so bisschen der Trott rein.
Sim ... exactamente hoje carregámos uma nova versão.
Divirta-se com ele!
Yes, exactly today we uploaded a new version. Enjoy.
bye
Ron
Boa noite!
Tudo bem?
Tem alguma novidade sobre o TvTower?
Das war "frueher" nicht moeglich, aber in den letzten Versionen wurde ja von "Senderkarte gesamt" auf "Bundesland-eigen" umgestellt ... und zwar bezueglich Berechnungen.
Ergo lassen sich nun auch Bundeslaender bequem "ausschalten". Man koennte nun ueberlegen, ob man noch ein "deaktivieren" einbringt - und dann bspweise in der topo-Karte "ausgraut" (bzw ausbleicht oder so).
Machbar sollte es zumindest sein.
bye
Ron
Olá
Acho que seria legal criar o gênero telenovela. É um gênero muito famoso em todo o mundo. Poderíamos produzir e comprar telenovelas o que acha?
Hallo zusammen,
als Idee, man kann aktuell wenn man in den 80ger Jahren startet Sendemasten im Osten bauen. Wie wäre es wenn man dies erst nach dem Fall der Mauer machen könnte?
Stimmt! Das ist eine sehr gute Idee. Man könnte auch den Fall der Mauer in den Nachrichten berücksichtigen?!
Alles natürlich unter dem Vorbehalt der technischen Umsetzbarkeit!
Beste Grüße
Rauxelerritter
Hallo zusammen,
als Idee, man kann aktuell wenn man in den 80ger Jahren startet Sendemasten im Osten bauen. Wie wäre es wenn man dies erst nach dem Fall der Mauer machen könnte?
Also erstmal auch von mir ein großes Lob, für mich als alten MadTV Fan (seit 1994) finde das Spiel so wie es aktuell ist schon super. Und im vergleich zum Original schon jetzt in vielen Punkten besser, ohne den alten Charme zu verlieren! Respekt für die tolle Arbeit an alle die daran arbeiten! Weiter so.. ich freue mich auf jede Verbesserung!
Also erstmal kurz zusammengefasst:
- Filmauktionen passen ihre "Gebote" nicht an, wenn Reichweitenlevel steigen?
- Du haettest gern einen weniger starken Preisanstieg fuer Programmlizenzen (oder vielleicht zu Beginn kleinere Levelspruenge)
Soweit richtig?
bye
Ron
Hi Ronny,
ich habe jetzt auch mal die neue Version ausprobiert. Erst einmal ein großes danke an dich und dein Team!
Ich habe zuerst wieder bis zu einer Reichweite von ca. 2,5 Millionen gespielt. Dann ein paar Tage nur Filme gekauft um die günstigen Preise zu nutzen. Das gleiche habe ich dann noch bei der 5 Millionen Grenze gemacht.
Kurz vor einem Stufenaufstieg durch Reichweitenerhöhung hatte ich dann die Auktionen in der Filmagentur geöffnet. Es wurden noch die alten Preise nach dem Stufenaufstieg angezeigt, aber das Kaufen der Filme zum alten Preis hat nicht mehr funktioniert. Das ist natürlich nur ein kleiner Fehler, aber dass die Filme so teurer werden hat mich schon früher leicht gestört. Zum Beispiel ca. Faktor 3 ab 5 Millionen Zuschauer.
Nachdem ich einige Zeit darüber nachgedacht habe, hatte ich folgende Idee: Wenn die Preise für die Filme nicht mehr so stark ansteigen sollen, dann müssen die Werbeeinnahmen geringer ausfallen. Also beispielsweise so:
FilmPreis=(orginaler Filmpreis)+10% für jede Million an Zuschauern (muss hier auch nicht linear sein)
Werbeeinnahmen=function(aktuelle Reichweite,benötigte Zuschauer,Art,Ereignisse...)
Die Werbeeinnahmen werden dann aus der akutellen Reichweite usw. berechnet. Das wäre natürlich eine größere Änderung und kann vermutlich auch nicht leicht umgesetzt werden. Ob es dadurch wirklich besser wird, ist auch fraglich, aber ich wollte es dir mitteilen.
Viele Grüße
Ram
Der naechste Dev-Patch erlaubt dann das einstellen per DEV.xml - vielleicht aendere ich es auch noch und erlaube das Einstellen im Spielstartmenue.
bye
Ron
ein 365-Tage-pro-Jahr-Spiel, oder auch ein 48-Tage-pro-Jahr-Spiel haben den Nachteil, dass nicht genug Filmmaterial vorhanden ist. Du haettest schon nach einem halben Jahr alles hoch-und-runter gespielt.
Das Spiel ist an sich so ausgelegt, dass ich die Zeitrechnung relativ einfach umstellen kann. Genauergesagt kann ich die Tage pro "Jahreszeit" definieren und die "Tage pro Woche". Momentan sind das 3 pro Jahreszeit - die Jahreszeiten sind fix bei 4 - und das macht 12 pro Jahr.
Vielleicht koennte ich fuer eine der naechsten (Dev-)Versionen ja die beiden Werte in der DEV.xml anpassbar machen - dann kannst Du das ausprobieren.
Auch das Spieljahrminimum koennten wir ein klein wenig nach unten drehen .. damals gab es halt noch kein Privatfernsehen in Dtl :-p
bye
Ron