Du bist nicht angemeldet.
Alles was automatisiert ausgewertet werden kann, kann auch Texte bekommen - aus 2-3-4 "zufaelligen" Textbloecken ausgewaehlt.
"Zu einem Sendeausfall von x - y Uhr kam es gestern in der Sendeanstalt ..."
@ Trendberechnung
Die sind schon immer berechnet / simuliert (aehnlich der Popularitaeten der Personen) - man sieht es nur noch nirgends (darum ja Tageszeitung fuer "rare Einblicke" bis "Im Trend" existiert).
bye
Ron
Hast Du da nur die Überschriften vor Augen?
Ist dann wenigstens (grins) die Trendberechnung vorher dran? Das wird sicher auch lustig. Oh, den habe ich in meiner kleinen Liste völlig vergessen. Und die Image-Fokussierung der KI.
Forscher vermelden: Männer lieben Liebesfilme!
Trend 06/1985: Frauen und Actionfilme.
Sendeausfall bei FunTV berunruhigt Zuschauer.
bye
Ron
@ Wettbüro sprengbar
Nu freilich. Und dann alle Ergebnisse richtig getippt.
Müsste Dein Herz doch höher schlagen lassen.
@ Zeitung
Noch so'n Nebenprojekt... (Editor, Editor, Editor!!!)
Genau diesen Rattenschwanz hatte ich damals bei der Idee "Sportsimulation" befürchtet.
Da könnten aber auch die Trends mit rein. Dann hätten wir den Ort dafür. Wo's zumindest grob vermeldet wird.
Immerhin wäre das ein Platz, Wo alle Informationen dargelegt werden könnten, bei denen wir uns nicht entscheiden konnten, ob der Spieler sie wissen darf, sollte oder wieviel.
Im Prinzip notwendig, wie ein Kropf. Aber wenn's Dich einmal gepackt hat...
Ich mache mal eine Liste, was grade spieltechnisch - aus meiner Sicht - praktisch dran wäre und vielleicht relativ einfach umzusetzen.
Die Sportergebnisse bieten aber auch Hinweise auf erhoehte Programmattraktivitaet bei der Spielbegegnungsuebertragung.
Das Wettbuero waere ja "sprengbar" (oder nicht?) dementsprechend wuerde die Informationsmoeglichkeit wegfallen - koennte aber ueber "Tageszeitung" abgefangen werden.
Tageszeitung (neuer Thread?):
- Quotensieger des Vortags
- Eventuelle Sammyverleihungen
- Eklats (SunTV sendet Schmuddelfilm um 15 Uhr!)
- ...
- Sportergebnisse
- Ankuendigungen "unwichtigerer" Ereignisse (wollen den Spieler ja nicht zum taeglichen Zeitungslesen zwingen)
bye
Ron
@ Wettbüro
Wenn ich nicht irre, war doch das ein Ende der Verwertungskette "Sportsimulation". Es würde doch ausreichen, wenn die Ergebnisse dort einsehbar sind. (Anfangs auf Papptafeln. Später auf Bildschirmen?)
Die Nachrichten beinhalten dann entweder alle Ergebnisse in Kurzform oder ein herausragendes Ereignis.
@ Zeitung
Das wäre ja eine prima Schnittstelle zum Nachfolgespiel "TVTimes".
@ Sportnachrichten
Wenn es ein Zimmer gaebe, was die Sportergebnisse zeigt - oder hmm, eine "Tageszeitung" (was koennte da so drin stehen -> neuer Thread, wenn diskussionswuerdig), wenn das so waere, koennten die Ergebnisse der Sportbegegnungen zusammengefasst werden (auch wenn sie dann eigentlich naja, "sinnlos" daherkommen, da ja auch per Zeitung verfuegbar).
bye
Ron
@ Nachrichtenfrequenz
Ich vermute mal, Du hast das Spiel lange nicht mehr aus Unterhaltungsgesichtspunkten gespielt.
Die höhere Anzahl an Nachrichten wirkt sich spielfördernd aus.
Die geringere Frequenz dazumal war ein Spielspaßstopper.
Die Abnutzung fällt ziemlich hart ins Gewicht. So macht es sich stark bemerkbar, wenn ich gleich zu Beginn ein höheres Abo-Level auswähle.
Wenn jetzt z.B. eine 0.6-Nachricht 4 mal ausgestrahlt wird, ist sie bei 0.3 und damit durch andere Nachrichten toppbar.
Wenn:
- Erstsendungsbonus
- Zielgruppenattraktivität
ordentlich balanciert sind,
dann kann das Auswählen der Nachrichten wirklich interessant werden. In dem Sinne, daß ich gezielt eine Zielgruppe für die nachfolgende Sendung anhebe, anstatt die Quote insgesamt.
Das alles geht nicht, wenn zu wenig Nachrichten da sind. Dann werden immer alle abgenudelt und jede Neue ist der Quotenbringer. So ungefähr war das damals.
Was im Moment die Ausgeglichenheit verhagelt, sind die Sportnews. Die haben zwei Nachteile:
- zu mächtig
- zu große Menge in zeitlich eingeschränktem Raum.
Ansonsten sind die Nachrichten derzeit - nach meinem Geschmack - ausgewogen und spielbereichernd.
@ Präsentation
Ja, genau in diese Richtung.
Hat aber - wie gesagt aus meiner Sicht - jetzt keine Priorität.
@ Exklusivität
Da waren ja auch mal die Hausmieter als Nachrichtengeber im Gespräch.
Oder bei bestimmten Nachrichtenketten kann durch Recherche ein alternativer Strang freigeschalten werden.
@ Präsentation und Exklusivität
Bietet sich an, ein Nachrichtenstudio-Update (oder Einrichtung in einem Studio der Größe 2) an, wo danach ein Extra-Bildschirm für:
- Moderatoren, Kulissen, Produktionsfirma
- Recherche
- Erstellung von Drehbücher aus Nachrichten...
Gehört aber schon fast nicht mehr hierher und besser in die Zukunft.
Du implizierst, dass ein reicherer Sender bessere Nachrichten sendet... oder sich leisten kann.
Ich denke man koennte halt die "Eigenrecherche" einbringen. Damit kommen senderexklusive Nachrichten zustande. Vorteil? Alle Agenturnachrichten teilen sich momentan die Abnutzung - senden wir Nachricht 1, so sinkt die Aktualitaet auch fuer die Computergegner.
Durch die grosse Menge an Nachrichten faellt das leider weniger in's Gewicht als von mir damals angedacht. Aber ihr wolltet ja eine hoehere Frequenz an Nachrichten ("mehr zu tun").
@ Praesentation
Das Thema "Moderator" und dessen Einfluss auf die Nachrichtensendung (laenger im Geschaeft = hoeherer Einfluss, Basiswerte fuer Erscheinen, Zielgruppen, ...).
Auch koennten generell einige Nachrichten als "exklusiv" eingestellt werden. Sie kommen dann nur fuer Nachrichtensendungen in Frage, die Eigenrecherche betreiben - oder sie werden nur einem Sender zugestellt...
bye
Ron
Die Qualität der Programme steigt nur dahingehend, daß ich mir am Anfang nur 0,1er leisten kann, später dann immer bessere.
@ Nachrichtenquote
Die Nachrichtenquote ist in der Primetime jetzt schon desöfteren 40%-50% unter der Programmquote.
Wirkt halt sehr merkwürdig. Weiß nicht, wie realistisch das ist.
Drum halt meine Vorschläge, nicht die Quotenmechanik zu verändern, sondern - sagen wir - die Präsentation der Nachrichten zu verbessern.
Ist im Moment auch nicht so wichtig. Ist ja eher Gefühls-Design. Feinarbeit. Ich wollte es mal geschrieben haben.
Anfangs ist das Verhältnis auch stark umgekehrt...
Andere Vorschlaege: Nachrichtenzuschauer sollten mehr vom Vorprogramm beeinflusst werden (hoeherer Audienceflow) - heisst, der Einfluss der Qualitaet sinkt, der Einfluss der Vorquote steigt. Finde das aber nicht so "dufte" und wuerde den aktuellen Status beibehalten.
Generell aber: Die Qualitaet der Programme sollte eigentlich nicht besser werden... Es gab ja auch damals schon gute Filme - nur sind die halt nun "alt".
Kurzum: "Indessen steigt die Qualitaet der Filme" ist meines Erachtens falsch - oder deutet auf ein noch fehlendes Balancing der (zeitgeschichtlich) neuern Filme hin.
bye
Ron
@ Qualität
Ein Problem der Nachrichten ist, daß deren Qualität mit fortlaufendem Spiel gleich bleibt. Indessen steigt die Qualität der Filme. Die Differenz zwischen Nachrichtenquote und Programm wird also immer größer.
Dem könnte begegnet werden:
- Durch Einstellung von Moderators
- Optionale Bearbeitung der Nachrichten mit Zeitdauer und Kosten
Andere Vorschläge?
Oder ist das so ganz o.k?
@ Zielgruppen
Zielgruppenattraktivität sollte in der Wirkung vielleicht 0,15 bis 0,25 an Qualität ausgleichen können.
sjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsjsj
Details und Hinweise zu den Nachrichten stehen im Anfangsbeitrag des Stranges.
Wie geht es voran?
Bye
Ron
@ Sondernachrichten
Die Qualität der Nachrichten schwankte eh zwischen 9 und 88 (103). Die habe ich erstmal bei 40 gemittelt.
Der nächste Schritt ist die Veränderung des Aktualitätsverlustes.
Dann habe ich einen Plan, wohin sich die Sondernachrichten verändern müssen.
Der Alterseinfluss wird von der maximalen Aktualitaet abgezogen.
'0.0-0.12
AnzahlAusstrahlungenEinfluss = 0.01 * Min(12, AnzahlAusstrahlungen)
maxAktualitaet = maxAktualitaet - Alterseinfluss * "DEV_NEWS_AGE_INFLUENCE"
maxAktualitaet = maxAktualitaet - AnzahlAusstrahlungenEinfluss * "DEV_NEWS_BROADCAST_INFLUENCE"
bye
Ron